PACHACAMAC

PACHACAMAC – Ort der Erkenntnis

Mallorca

In der weiten Geschichte der Menschheit gibt es Orte, die seit jeher eine besondere Kraft ausstrahlen. Orte, die als Brücke zwischen dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren dienen, als Hafen für Suchende, die Antworten auf die großen und kleinen Fragen des Lebens suchen. Das PACHACAMAC Mallorca ist ein solcher Ort – inspiriert von der tiefen spirituellen Bedeutung des archäologischen Heiligtums Pachacámac in Peru.

 

Im Pachacamac in Peru fanden die Menschen Trost, Klarheit und Antworten. Die Energie dieses heiligen Landes zog Pilger aus der ganzen Andenwelt an, um das Orakel von PACHACAMAC zu befragen, eine göttliche Instanz, die Orientierung und Erkenntnis schenkte. Diese spirituelle Kraft und Weisheit lebt im PACHACAMAC, dem Ort der Erkenntnis weiter, in einem neuen Kontext, für die Fragen und Herausforderungen unserer Zeit. Dieser Ort ist ein Spiegel unserer inneren Welt – bereit, uns zu zeigen, was gesehen werden will.



PACHACAMAC. Die Energie des Ortes wirkt wie ein stiller Begleiter, der uns einlädt, innezuhalten, zu lauschen und zu spüren. Hier kannst du neue Perspektiven für dein Leben entdecken. Ob du Klarheit suchst, Antworten finden möchtest oder einfach nur sein willst – erfahre dich selbst neu. Hier, im PACHACAMAC, wo die Kraft der Erde und die Weisheit des Herzens zu einem heiligen Tanz verschmelzen. Sprich uns gern über WhatsApp an.

Spirituelle Unternehmensberatung

Veranstaltungen im PACHACAMAC

Gruppenmeditation, Achtsamkeitsübungen, Spiritual Connect, Schweigeretreats und andere Veranstaltungen der League of Light.

Warum heißt der Ort PACHACAMAC?

Pachacámac ist eine archäologische Stätte 40 Kilometer südöstlich von Lima, Peru im Tal des Flusses Lurín. Die Stätte wurde erstmals um 200 n. Chr. besiedelt und nach dem „Gott des Feuers“ und dem „Schöpfer der Welt“ Pacha Kamaq (spanisch PACHACAMAC) benannt. Der Begriff "PACHACAMAC" stammt aus der Quechua-Sprache: „Pacha“ bedeutet Erde, Welt, Universum, Raum und Zeit; das Wort „Camac“ bedeutet Schöpfer, Erschaffer und Ursprung. Pachacámac wurde durch die Lima-Kultur (250 n. Chr. - 650 n. Chr.) gegründet, dann durch die Wari Kultur (650 n. Chr. - 1.200 n. Chr.), dann durch die Ychasma/Ichma-Kultur (1.200 n. Chr. - 1.470 n. Chr.) und anschließend vom den Inkas (1.470 n. Chr. - 1.535 n. Chr.) übernommen. Während der prähispanischen Zeit war PACHACAMAC ein zeremonielles Zentrum mit vielen Gebäuden, die von verschiedenen Kulturen erbaut wurden. Es gab pyramidale Tempel, Wohngebäude und Fresken, die die Wände aus Adobe (Lehm, Sand, Stroh, Wasser) schmückten. Es gab auch einen Totempfahl (physische Darstellung des Gottes PACHACAMAC).

Die Stätte blühte etwa 1.300 Jahre lang, bis die Spanier einfielen. Der PACHACAMAC Tempel hatte zu seiner Zeit die Funktion, „Pacha Kamaq“, den Schöpfergott der Ichma Kultur, zu verehren. Aufgrund seiner starken spirituellen Energie wurde sowohl der Ort als auch der Gott von den Inkas in Ihre Kultur übernommen. PACHACAMAC wurde in der Inka-Kultur der Mann von Pachamama (Mutter Erde). Pachacámac ist ein faszinierender Ort voller Geschichte und spiritueller Bedeutung. Als eine der wichtigsten archäologischen Stätten Perus spielte er eine zentrale Rolle in der präkolumbianischen Andenwelt und zog Pilger aus verschiedenen Regionen an, die das "Orakel von Pachacámac" befragten. Das Orakel war als Medium bekannt, eine Art spirituelle Instanz, die die Bedürfnisse und Fragen der Menschen beantwortete und Orientierung bot. Spätestens im Laufe der Inka-Kultur war Pachacámac ein rein spirituelles Zentrum, frei von spezifischer Religion oder göttlicher Widmung. Wenn Menschen Orte besuchen, die durch ihre Energie eine tiefere Reflexion oder Klärung ermöglichen, hat das eine persönlich transformative Wirkung zu Folge. Das PACHACAMAC Mallorca hat eine ähnlich starke Energie. Eingebettet in den Bergen, umgeben von 700.000 qm Naturschutzgebiet, ist es ein Ort der Transformation. Spiritual Center

WhatsApp